Hier eine Auflistung der Themen, die beim 1. Kongress der GESET (26. - 28. August 1999) in Erlangen vorgetragen wurden.
Die Zusammenfassungen und Poster (17 DIN-A4 Seiten, 300 KB)
hier als PDF als download.
- Myopathien und deren Elektrotherapie
B. Blum
- Die Photobiostimulation des Softlasers als Grundlage für die Lasertherapie
W. Bringmann
- Grundlagen, Nebenwirkungen, Elektrosmog
E. David, J. Reißweber
- Zur Geschichte der Elektrotherapie
H. Edel
- Zielsetzung der funktionellen Elektrostimulation- Hypertrophie oder Funktion des Muskels?
H. J. Gröber
- Paravertebrale niederfrequente Muskelelektrostimulation als Zusatztherapie beim Parkinson-Syndrom
A. E. Henneberg, E. Dimaki, P. Duisberg
- Elektrotherapie bei Parkinson-Patienten
R. Hentschel
- Störbeeinflussung von Implantaten durch Elektrostimulation
W. Irnich
- Untersuchungen zur muskulären Belastungswirkung der elektrischen Stimulation (kurz- und längerfristige Effekte) Voraussetzung für einen optimalen therapeutischen Einsatz
H. Kuppardt, D. Appelt, K. Bartonietz, H. Böhme, H. Buhl,
I. Kanzler, G. Kleibert, M. Paerisch, S. Pieper
- Reizstromtherapie bei spastischer Hemiparese
A. Lange
- Ultraschallbehandlung beim Karpaltunnelsyndrom
A. Lange, E.-M. Wagner
- Stellenwert der elektrischen Muskelstimulation nach Kniegelenkseingriffen
G. Lichti
- Elektrotherapie bei Inkontinenz
K. E. Matzel
- Elektrotherapie bei Myopathien und Neuropathien
T. Mokrusch
- Neuromuskuläre Elektrostimulation der Oberschenkelmuskulatur bei Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz
M. Quittan, G. F. Wiesinger, S. Puig, B. Sturm, W. Mayr, A. Sochor
- Auswirkungen des Ultraschalls auf das Bindegewebe der Ratte
D. Riede
- Dynamische Endokinetik - Ein neues elektrotherapeutisches Prinzip funktioneller Muskelstimulation mit physiologischen muskel- und zellstoffwechselrelevanten Zielsetzungen
W. Rulffs
- Langzeitergebnisse der epiduralen Rückenmarkstimulation (SCS) bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen
D. Rountos, A. Koulousakis
- EMG-Biofeedback bei zentralen und peripheren Paresen
W. Schupp
- Ultraschalltherapie: sicher - problematisch - fraglich
U. C. Smolenski
- Treatment of Hand and Wrist Pain: A randomized clinical trial of high voltage pulsed, direct current built into a wrist splint
S. W Stralka, PT; J. A. Jackson, CIRS, CCM; A. R. Lewis, MD
- Elektrotherapie bei zentralen Lähmungen
K. Vogedes
- Die tiefe Hirnstimulation zur Behandlung von Bewegungsstörungen
J. Volkmann
- Spastizität
G. Vossius
zum Seitenanfang